
Local SEO
mit Noah Lutz
Das tollste Unternehmen nützt nichts, wenn es niemand kennt. Local SEO steht für lokale Suchmaschinenoptimierung und ist der Schlüssel, den Sie benötigen, um als ortsgebundener Betrieb im Internet vorrangig angezeigt zu werden. Durch speziell für Ihren Umkreis generierte Sichtbarkeit lassen Sie Ihre Kundschaft wachsen und Ihre Umsätze steigen.
Meine Leistungen enthalten
- Google MyBusiness Optimierung
- On- und OffPage Optimierung
- Linkbuilding
- SEO-Texte
- Pagespeed Optimierung
- Local SEO
100+
Projekte
98,6 %
Zufriedenheitsrate
15+
Aktive Kundenprojekte
Analyse und Beratung
Um Ihrem Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen zum Thema Local SEO bieten zu können, bedarf es einer umfassenden Analyse der aktuellen Situation. Eine komplette Revision hinsichtlich des Aspekts Suchmaschinenoptimierung setzt sich aus den zwei großen Kategorien Technische SEO Analyse und Inhaltliche SEO Analyse zusammen. Auf dieser Grundlage kann bei der Optimierung der Webinhalte Ihres Unternehmens ein besonderes Augenmerk auf die lokale Sichtbarkeit gelegt werden. Es seien an dieser Stelle die grundlegendsten Begriffe genannt, um einen Überblick der relevanten Aspekte von SEO zu präsentieren: Die Indexierbarkeit ist die technische Eigenschaft, welche die Auslesbarkeit der Unterseiten von Onlinepräsenzen beschreibt. Sie ist unabdinglich für das allgemeine Ranken bei Suchmaschinen wie Google. Page Speed steht für die Geschwindigkeit, mit der die Inhalte einer Website geladen und angezeigt werden. Je höher diese Geschwindigkeit ausfällt, desto positiver wirkt sich das auf das Ranking Ihrer Webseite aus. Interne Links sind ebenfalls ein technisch bedingter Vorteil für Ihren Internetauftritt und helfen, diesen in der Ergebnisliste nach oben zu katapultieren. Als mobilefriendly, sprich „mobilfreundlich“ werden in der Fachsprache Webseiten bezeichnet, die technisch für die Anzeige auf mobilen Endgeräten wie Smartphones optimiert sind. Dies ist heutzutage allgemein von hoher Bedeutung, insbesondere aber für Unternehmen, die eine lokale Zielgruppe über ihre Mobilgeräte ansprechen wollen. Ein veranschaulichender Begriff für das Phänomen ist das Wort „Laufkundschaft“.
Hier wird Ihr Unternehmen durch Local SEO gefunden
Google My Business
Google ist die bekannteste und meistverwendetste Suchmaschine weltweit. Die Indexierung Ihrer Webinhalte beim Tech-Riesen Google ist überaus relevant für die verschiedenen Arten von Sichtbarkeit im Netz. Google My Business ist der Google-Dienst, welcher sich auf die beliebte Suchfunktion namens Google Maps bezieht. Der Dienst ermöglicht es, alle relevanten Firmeninformationen über eine zentrale Schaltfläche zu verwalten. Interessenten haben somit innerhalb der Google Maps-Ansicht sowie über die reguläre Google-Ansicht von lokal relevanten Suchergebnissen Zugriff auf „NAP“. So nennt man in der SEO-Fachsprache den Datensatz der wichtigsten Kontaktdaten. Der zusammengesetzte Begriff steht im Englischen abgekürzt für die Kombination „Name“, „Address“ und „Phone Number“. Es ist möglich, aussagekräftige Bilder sowie Events und neue Produkte direkt in das System von Google einzupflegen. Die beliebteste Suchmaschine bietet ihren Nutzern außerdem die Option, Betriebe durch eine Vergabe von Sternen sowie durch eine Kommentarfunktion zu bewerten. Als Unternehmer können Sie über Ihren Google-Kontozugang im Nachgang direkt auf diese öffentlichen Kommentare antworten. Neuerdings ist sogar eine Chat-Funktion integriert, die je nach Strukturierung des Unternehmens ein etwaig bestehender Kundendienst für die Kommunikation mit Interessenten nutzen kann. Möglichst ausführliche Nutzung des Google-Funktionsumfangs, optimiert durch SEO-Experten, lässt Ihren Google-Eintrag im Ranking automatisch steigen. Eine Studie des Software-Unternehmens Moz ergab, dass die bloße Existenz eines Google My Business-Eintrags gut 25% der Gesamtgewichtung beim Ranking ausmacht.


Soziale Netzwerke
Der Überbegriff für Suchmaschinenoptimierung in Verbindung mit sozialen Medien wie Facebook und Twitter ist „Social SEO“. Er stellt einereseits eine eigene Kategorie des Fachbereichs dar, ist andererseits mit Local SEO in vielen Punkten untrennbar verknüpft. Die sogenannten „Social Signals“ im Hintergrund sind überaus wichtig für die lokale Relevanz Ihres Unternehmens im Netz. Interaktionen wie das Kommentieren und „Liken“ von Beiträgen, vor allen Dingen aber das organische Weiterverbreiten Ihrer Inhalte („Sharing“) durch Nutzer der sozialen Netzwerke verbessert das Ranking von Betrieben. Unternehmenseigene Kanäle auf den entsprechenden Plattformen sind von Vorteil, bedürfen allerdings stetiger Pflege, um den effektiven Nutzen aufrechtzuerhalten. Auch ohne eine eigene gewerbliche Seiten kann Ihr Unternehmen hinsichtlich des Potentials sozialer Medien optimiert werden. Dazu werden unter anderem „Social Media Widgets“ auf Ihrer Website eingebunden, um Besuchern die Möglichkeit zu geben, etwa bestimmte Beiträge oder gesamte Unterseiten Ihres Unternehmens auf Facebook mit ihren Kontakten zu teilen. So profitieren Sie direkt von organischer Interaktion im örtlichen Umkreis, was Ihr lokales Ranking bei Google und Co positiv beeinflusst. All Ihre gegebenenfalls bereits existenten Kanäle auf bekannten Plattformen können des Weiteren durch Aktionen wie „Geotagging“, sprich lokal bezogene Verlinkung Ihrer Webinhalte, optimiert werden.
Kundenstimmen

Die Macht der Links
Das Thema „Linkbuilding“ ist ein Kernthema der Suchmaschinenoptimierung. Im Bereich Local SEO muss im Detail allerdings etwas anders an die Sache herangegangen werden. Das Hauptaugenmerk liegt primär auf den Faktoren lokale Relevanz und Themenrelevanz. Die Algorithmen von Google und Co erkennen heutzutage unsinnige Verbindungen zwischen unzusammenhängenden Betrieben, die online aufeinander verweisen, obwohl sie sich weder in derselben Gegend befinden noch dieselbe Branche bedienen. Deshalb ist es enorm wichtig, hochqualitative Verlinkungen generieren zu lassen, die inhaltlich sinnige Verknüpfungen innerhalb eines lokalen Kontexts aufweisen. Nur so kann man sich außerhalb der Grauzone bewegen, die Suchmaschinen durch gewisse Mechanismen zur Überprüfung jederzeit einschränken können. Dass veraltete Methoden der blinden Linkstreuung im Bereich SEO reellen Nutzen brachten, ist bereits viele Jahre her. Setzen Sie sich gezielt von Ihrer potentiellen Konkurrenz ab, die hier noch nicht auf dem neusten inhaltlichen Stand sein mag. Der Fokus muss ganz klar auf dem effektiven Mehrwert für Ihre potentiellen Kunden liegen. Professionelle Local SEO-Leistungen setzen sich deshalb aus lokaler Recherche, technischer Vorarbeit und spezieller Beratung zum Netzwerken in der Offline-Welt zusammen, die Sie als Unternehmer mit der Zeit dazu nutzen können. Es ist von hoher Bedeutung, lokale, themenverwandte Betriebe zu kontaktieren und eine geschäftliche Beziehung aufzubauen, die beiden Seiten online einen deutlichen Mehrwert garantiert. Hierbei empfehlen sich für „Business to Business-“ beziehungsweise für „Business to Customer“-Beziehungen leicht voneinander abgewandelte Strategien, die direkt mit den online zu meisternden Herausforderungen zusammenhängen.
Häufige Fragen
Local SEO ist heutzutage so wichtig, da Onlineinhalte von Unternehmen ohne diese Art von Optimierung lediglich bei den organischen und nicht unter den lokal relevanten Ergebnissen auftauchen. Des Weiteren nutzen immer mehr Smartphonebesitzer ihr Gerät für Suchanfragen in Verbindung mit ihrem Wohn- oder aktuellen Aufenthaltsort.
Local SEO ergibt grundsätzlich für jede Art von Unternehmen mit physischer Filiale und ansässiger Kundschaft Sinn. Allgemein werden unabhängig der Branche verstärkt Ladengeschäfte durch Mobilgeräte-Nutzer gefunden und in 80% der Fälle darauffolgend kontaktiert oder direkt besucht.
Vorrangige Aspekte bei der lokal ausgerichteten Neustrukturierung von Inhalten sind neben dem tatsächlichen Standort eines Unternehmens und der etwaig vorhandenen Konkurrenz die Punkte Google My Business-Optimierung, positive Bewertungen in jedweder Hinsicht sowie zahlreiche hochqualitative, externe Verlinkungen der eigenen Inhalte auf anderen Webseiten.
Dies hängt zu einem gewissen Maß von der gegebenen Konkurrenzsituation ab. Fakt ist: Local SEO ist wie SEO allgemein eine Momentaufnahme von optimierten Webinhalten. Die Umstände können sich durch die gewerbliche Situation vor Ort oder aber durch die Aktualisierung eines wichtigen Vehikels wie dem Google-Algorithmus immer wieder verändern. Eine regelmäßige Betreuung durch einen SEO-Experten ist daher ratsam.








Weitere Leistungen
Kontakt
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Ihre Anfrage und einen ersten telefonischen oder auch persönlichen Austausch vor Ort!
- Stockholmer Platz 1, 70173 Stuttgart
- 0172 7585626
- info@seo0711.de
- Mo-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr